Skip to main content
Log in

Prognostische Kriterien für das Eintreten von Schwangerschaften bei ungewollt kinderlosen Paaren

Prognostic criteria for pregnancies in unintentionally childless couples

  • Psychosomatik
  • Published:
Reproduktionsmedizin

Zusammenfassung

Prognostische Kriterien für das Eintreten einer Schwangerschaft im Rahmen einer medizinischen Kinderwunschbehandlung sind nicht nur für die behandelnden Ärzte, sondern auch für die Paare, die sich in diesem Zusammenhang vielfachen physischen und psychischen Belastungen aussetzen, von großer Bedeutung. Dennoch gibt es bisher relativ wenig empirische Untersuchungen darüber. Im Folgenden werden insgesamt 37 Studien zu dieser Fragestellung bewertet, die seit 1990 publiziert wurden. Da die Studien sehr unterschiedlich angelegt und auch die Stichprobengrößen nicht vergleichbar sind, ist es schwierig, allgemeingültige Aussagen zu Prognosefaktoren für die Gesamtgruppe der ungewollt kinderlosen Paare zu machen. Dennoch kann man feststellen, dass sich neben dem biologischen Alter der Frau psychologische Merkmale wie Depressivität oder starke Ängstlichkeit eher negativ auf einen Behandlungserfolg auswirken. Inwieweit starke partnerschaftliche Unzufriedenheit mit dem Eintreten bzw. Ausbleiben einer Schwangerschaft zusammenhängt, kann aufgrund der nicht sehr zahlreichen und zudem inkonsistenten Ergebnisse nicht gesagt werden. Darüber hinaus ist zu überlegen, ob es sich bei Angaben zur Persönlichkeit oder Partnerschaft um prognostisch valide psychologische Merkmale handelt.

Abstract

Couples who try to realize their wish for a child with medical treatment accept many physical and mental strains. Prognostic criteria are very important for the concerned couples and also for their physicians. Nevertheless, there are only a few empirical investigations. The following discussion rates 37 studies published since 1990. Since they are very different and the size of the samples is not comparable, it is difficult to give a universally valid statement about prognostic factors for the whole group of unintentionally childless couples. It has, however, been determined that besides the woman's biological age mental characteristics such as depression and strong anxiety are rather negative for the success of the treatment. To what extent intense dissatisfaction in the partnership is connected with pregnancy or no pregnancy cannot be answered because of the many and inconsistent results. Moreover, it should be considered whether statements on personality or partnership are prognostically valid mental characteristics.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Felder, H., Goldschmidt, S. & Brähler, E. Prognostische Kriterien für das Eintreten von Schwangerschaften bei ungewollt kinderlosen Paaren. Reproduktionsmedizin 18, 15–24 (2002). https://doi.org/10.1007/s00444-001-0315-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00444-001-0315-1

Navigation