Skip to main content

Advertisement

Log in

Chefarzt für Herzchirurgie – sein oder nicht sein

Head of Department for Cardiac Surgery – To be or not to be

  • Karriere und Perspektiven
  • Published:
Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie Aims and scope

Zusammenfasung

Etliche Chefarztpositionen in der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie stehen zur Nachbesetzung an. Gesucht wird innerhalb des ambitionierten Nachwuchses mehr als nur ein exzellenter Herzchirurg; vonnöten ist ein Manager, der Behandlungsqualität, Wirtschaftlichkeit und Patientenorientierung gleichermaßen aktiv steuert. Kommunikations- und Führungsqualitäten steigen deshalb zu Schlüsselqualifikationen auf.

Zu deren Nachweis kommen eignungsdiagnostische Methoden zum Einsatz. Sie minimieren das Risiko möglicher Fehlentscheidungen. Gleichzeitig sorgen die gewonnenen Erkenntnisse für Objektivität und Transparenz im Auswahlprozess. Alle Beteiligten profitieren hiervon. Die Wahl des Chefarztnachfolgers entscheidet nicht zuletzt über die adäquate Reaktionsfähigkeit im zukünftigen Gesundheitsmarkt und stellt die Weichen für eine starke Herzchirurgie.

Abstract

In the near future many successors have to be found for Head of Department for Cardiac Surgery. Nowadays an excellent heart surgeon has a good command of management skills. He actively pilots the quality of medical treatments, controls profitability and cares for patient orientation at the same time. Therefore communication and leadership skills play a significant role.

To help guarantee the best person-position fit, diagnosic tools measure relevant indicators. Science-based methods ensure objectivity and transparency in the selection process. All parties involved benefit. To meet the challenge of future health care market requirements the professional selection of successors is an essential must that sets the course for a strong cardiac surgery department.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexander von Bülow.

Additional information

Seit 1993 entwickelt Alexander von Bülow mit seinem Institut Intelligenz System Transfer in Hannover Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit in Krankenhäusern. Bülow, Jahrgang 1955, arbeitete nach Abschluss des Psychologiestudiums an der TU Berlin in einem Berufsbildungswerk, beim TÜV und der SIEMENS AG. Die Ausbildung zum Systemischen Berater rundete seine Basisqualifikation ab. Mit der Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte heute in Strategieberatung, persönlichem Coaching sowie Etablierung von Prozessqualität.

Interessenkonflikt. Der korrespondierende Autor gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

von Bülow, A. Chefarzt für Herzchirurgie – sein oder nicht sein. Z Herz- Thorax- Gefäßchir 22, 245–247 (2008). https://doi.org/10.1007/s00398-008-0647-z

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00398-008-0647-z

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation