Skip to main content

Advertisement

Log in

Postoperative Sterblichkeit beim Bronchialkarzinom in Abhängigkeit vom Tumorstadium

Tumor stage and mortality for surgical resections in lung cancer

  • ORIGINALARBEIT
  • Published:
Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Aims and scope

Zusammenfassung

Zielsetzung Die postoperative Sterblichkeit wird in der Regel im Hinblick auf die Operationsart sowie auf vorbestehende pulmonale und/oder extrapulmonale Erkrankungen untersucht. In dieser Studie untersuchen wir den Einfluss des histopathologischen Tumorstadiums auf die perioperative Mortalität. Patienten und Methoden Dies ist eine retrospektive Studie der 1281 Patienten, die in unserer Abteilung wegen eines primären Bronchialkarzinoms von Januar 1987 bis Dezember 1997 reseziert wurden. Dokumentiert wurden Operationsart, postoperative Sterblichkeit nach 30 sowie nach 90 Tagen, histopathologisches Tumorstadium, Geschlecht, Alter, Sitz des Primärtumors und Radikalität der Resektion. Die Daten wurden einer Multivarianzanalyse unterzogen. Im genannten Zeitraum führten wir 116 Segmentresektionen, 851 Lobektomien (einfache Lobektomien: 416, Manschettenlobektomien: 152, erweiterte Lobektomien: 205, Bilobektomien: 84) und 314 Pneumonektomien durch. 9 Patienten, die eine Tumorpleurektomie bzw. Probethorakotomie erhielten (0,7%), wurden ausgeschlossen. Die Aufteilung der operierten Patienten nach Tumorstadien (UICC, 4. Auflage) ergibt folgendes Bild: I: n=493; II: n=147, IIIa: n=388, IIIb: n=148, IV: n=114. Eine R0-Resektion wurde bei 91,9% der Patienten erreicht. Ergebnisse Die postoperative Sterblichkeit aller Patienten betrug 4% nach 30 Tagen, bzw. 7,3% nach 90 Tagen. Aufgeteilt nach Art der Operation betrug die Mortalität (jeweils nach 30 und 90 Tagen) nach Segmentresektion 0,9% und 1,7%, nach Lobektomie 3,0% und 5,7%, nach Manschettenlobektomie 5,3% und 7,9% sowie nach Pneumonektomie 6,7% und 12,5%. Nach Tumorstadien eingeteilt ergab sich folgendes Bild (jeweils nach 30 und 90 Tagen): Stadium I 0,8% und 1,0%, Stadium II 5,4% und 5,4%, Stadium IIIa 4,9% und 8,8%, Stadium IIIb 7,2% und 16,6%, Stadium IV 8,9% und 20,5%. In der Multivarianzanalyse beeinflusst das histopathologisch definierte Tumorstadium die 90-Tage-Mortalität am stärksten. Zum Vergleich teilten wir die Patienten nach niedrigem und hohem Tumorstadium in zwei Gruppen ein (Gruppe 1: n=765, Tumorstadien I, II, IIIa ohne N2 verglichen mit Gruppe 2: n=498, Tumorstadien IIIa (ausschließlich N2), IIIb, IV). Die Mortalität nach 30 bzw. 90 Tagen ergab 2,5% und 3,4% in Gruppe 1, in Gruppe 2 6,4% und 13,3%. Andere Risikofaktoren wie z.B. Alter >75 Jahre, Geschlecht, Art der Operation und sogar Radikalität der Resektion erwiesen sich als von untergeordneter Bedeutung. Schlussfolgerung Nicht das Ausmaß der Resektion, sondern das postoperativ histopathologisch festgestellte Tumorstadium ist der aussagekräftigste prognostische Parameter zur postoperativen Mortalität. Deshalb sollte das Tumorstadium unbedingt einbezogen werden, wenn postoperative Morbidität und Mortalität verschiedener Studien miteinander verglichen werden. Hierbei ist zu bedenken, dass die 90-Tage-Mortalität einen exakteren Hinweis darauf gibt, ob die Operation chirurgisch als gelungen betrachtet werden kann.

Summary

We present a retrospective study of all thoracotomies for resections (n=1281) in primary lung cancer from 1/87 through 12/97. Operative procedure, postoperative mortality (30 and 90 days), pathologic tumor stage, sex, age, localization and radicality were used for uni- and multivariate analysis. Overall postoperative mortality occurred in 4% and 7% of patients after 30 and 90 days, respectively. The mortality rates were 0.9% and 1.7% following segmental resection, 3.0% and 5.7% after lobectomy, 5.3% and 7.9% after sleeve lobectomy and 6.7% and 12.5% after pneumonectomy, respectively. In stage I 0.8% and 1.0%, in stage II 5.4% and 5.4%, in stage IIIa 4.9% and 8.8%, in stage IIIb 7.2% and 16.6% and in stage IV 8.9% and 20.5% of the patients had died 30 and 90 days postoperatively. In the multivariate analysis postoperative tumor stage was the strongest factor influencing 90-day mortality.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen: 31. Januar 2002 Akzeptiert: 2. Juli 2002

Dieser Artikel wurde am 17. September 2001 auf dem 15. Kongress der European Association of Cardio-Thoracic Surgery in Lissabon, Portugal, als Vortrag gehalten.

Correspondence to E. Stoelben

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hohls, M., Sauerbrei, W., Hasse, J. et al. Postoperative Sterblichkeit beim Bronchialkarzinom in Abhängigkeit vom Tumorstadium. Z Herz-, Thorax-, Gefäßchir 16, 293–299 (2002). https://doi.org/10.1007/s00398-002-0357-x

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00398-002-0357-x

Navigation