Skip to main content

Advertisement

Log in

Distinct proteins interacting with the glucocorticoid receptor

Interaktionspartner des Glukokortikoid-Rezeptors

  • Published:
Zeitschrift für Rheumatologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Glukokortikoide sind an zahlreichen Prozessen in Geweben von Säugetieren beteiligt. Sie kontrollieren Vorgänge des Energiestoffwechsels, der Differenzierung, des Wachstums, des Zelltods und der Entzündungshemmung.

Der Glukokortikoidrezeptor (GR) ist ein Transkriptionsfaktor aus der Familie der Steroidhormonrezeptoren, der nach Bindung des Glukokortikoids im Zytoplasma aktiviert wird. Infolge dieser Aktivierung dissoziieren die mit dem GR komplexierten Heat-Shock-Proteine, es kommt zu einer Dimerisierung des Rezeptors, anschließender Translokation in den Kern und dort zur Bindung an spezifische palindromische DNA-Sequenzen im Promotorbereich verschiedenster Gene, die als Glukokortikoid-Response-Elemente (GRE's) bezeichnet werden. Folge dieser Bindung ist eine Expressionsmodulation des entsprechenden Gens. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass die Signaltransduktion des DNA-gebundenen GR zum basalen Transkriptionskomplex entweder direkt oder indirekt durch Interaktionen mit anderen Faktoren vermittelt wird. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Interaktionspartner des GR, welche wir in drei Gruppen einteilen: Transkriptionsfaktoren, intermediäre Faktoren und Proteine, die Teil der basalen Transkriptionsmaschinerie sind.

Zusätzlich beschreiben wir eine neue Klasse von GR-interagierenden Proteinen, die durch eine “Blotting”-Technik identifiziert wurden, wobei sie mit einer radioaktiv markierten GR/GRE-Sonde interagieren. Zwei dieser Proteine und deren Einfluss auf die GR-abhängige Transkription werden genauer besprochen.

Summary

The glucocorticoid receptor (GR) is a hormone-dependent transcription factor that modulates gene transcription by binding to its response element, interacting with other transcription factors, contacting the basal transcription machinery and by interacting with several intermediary proteins, such as coactivators. Here we duscuss the most prominent examples for interacting proteins that belong to the basal transcription apparatus and intermediary factors. Furthermore, we describe a new class of GR-interacting proteins (GRIPs) which have been identified by a blotting technique, using a radioactively labeled GR/GRE complex as a probe to identify proteins that interact with the activated GR.

Two of these GRIPs, termed GRIP170 and GRIP120, which were identified by biochemical purification and microsequencing and have turned out to play a role in modulating GR-mediated transcription, are discussed in detail.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schulz, M., Zhang, R., Eggert, H. et al. Distinct proteins interacting with the glucocorticoid receptor. Z Rheumatol 59 (Suppl 2), S6–S11 (2000). https://doi.org/10.1007/s003930070002

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003930070002

Navigation