Skip to main content

Advertisement

Log in

Krankenhausfinanzierung 2011

Relevantes für die Rheumatologie

Hospital financing for 2011

Relevant changes in rheumatology

  • Standpunkte
  • Published:
Zeitschrift für Rheumatologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der folgende Beitrag stellt die wesentlichen allgemeinen und rheumatologiespezifischen Änderungen in der Finanzierung von akutstationären Leistungen in Deutschland für 2011 dar. Neben den relevanten Änderungen im G-DRG-System 2011 und für die Kodierung wird auch auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen durch das GKV-Finanzierungsgesetz sowie auf die Fallprüfungen durch die Kostenträger eingegangen. Die sich aus den Veränderungen ergebenden Konsequenzen für Rheumakliniken werden diskutiert.

Abstract

The following article presents the major general and specific changes for rheumatology in the financing of inpatient care in Germany for 2011. In addition to relevant changes in the G-DRG classification system and coding, the new legislation and insurance company auditing procedures are covered. The impact these changes will have on hospitals specialized in rheumatology is discussed.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2

Literatur

  1. Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (InEK GmbH) (2010): Abschlussbericht „Weiterentwicklung des G-DRG-Systems für das Jahr 2011“, Klassifikation, Katalog und Bewertungsrelationen, Teil I: Projektbericht, Siegburg, http://www.g-drg.de

  2. Artikel 8 Nr. 3 b) und 3 c) des Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzierungsgesetz – GKV-FinG): Änderung des § 10 Abs. 3 und 4 des KHEntgG

  3. Artikel 8 Nr. 1 b) des Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzierungsgesetz – GKV-FinG): Änderung des § 4 Abs. 2a des KHEntgG

  4. Artikel 8 Nr. 3 d) des Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzierungsgesetz – GKV-FinG): Änderung des § 10 Abs. 13 des KHEntgG

  5. Fallpauschalenvereinbarungen (FPV) mit Fallpauschalenkatalogen 2005 bis 2011, http://www.g-drg.de

  6. Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (InEK GmbH): Report-Browser der Kostenkalkulationsdaten G-DRG V2007/2009 und V2008/2010, http://www.g-drg.de

  7. Vereinbarungen zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für die Jahre 2006–2011 (VBE), http://g-drg.de/cms/index.php/G-DRG-System_2011/Besondere_Einrichtungen

  8. Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (InEK GmbH) Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2011: Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, http://www.g-drg.de

  9. Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA) Kodierleitfaden Rheumatologie Version 2011. Ein Leitfaden für die klinische Praxis.; DRG-Research-Group, Universitätsklinikum Münster; 9. aktualisierte Auflage; ISBN 978-3-86523-175-8

  10. DRG-Kodierempfehlungen der Sozialmedizinischen Expertengruppe 4 (SEG 4) des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK): http://www.mdk.de/1532.htm (Nr. 269, Stand: 18.12.2008, seitdem unverändert)

  11. Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (InEK GmbH) Verfahren „Anfragen an das InEK“ in Zusammenhang mit dem G-DRG-Systems (Anfrageverfahren), http://g-drg.de/cms/index.php/Anfrageverfahren

  12. Thieme M, Schikowski J (2010) MDK-Prüfung in deutschen Krankenhäusern – Ergebnisse der Frühjahrsumfrage 2009, http://www.medinfoweb.de

  13. Rösler P im ZDF-Morgenmagazin (2010) „Sorge um Krankenkassen-Zusatzbeiträge“ vom 29. Januar 2010

  14. Fiori W, Bunzemeier H, Roeder N (2010) Abrechnungsbetrug der Krankenhäuser? Medienkampagne der Krankenkassen geht in die falsche Richtung. Das Krankenhaus 7:621–628

    Google Scholar 

  15. Kölbel R (2010) Gutachten für den AOK-Bundesverband zur Fragestellung: „Die Prüfung der Abrechnungen von Krankenhausleistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Eine Bewertung aus kriminologischer Perspektive“, http://www.aok-gesundheitspartner.de/imperia/md/gpp/bund/krankenhaus/abrechnung/kh_gutachten_koelbel_abrechnung_von_kh_leistungen.pdf

  16. Solinger Tageblatt (2010) Staatsanwälte ermitteln gegen Klinikleitung, erschienen am 18.05.2010 http://www.solinger-tageblatt.de/Home/Solingen/Staatsanwaelte-ermitteln-gegen-Klinikleitung-590f3dde-ca7d-4e34-929d-c334afb04b0c-ds

  17. Fiori W, Bunzemeier H, Brüning K et al (2010) Abrechnungsbetrug der Krankenhäuser – Tatsache oder Fiktion? Das Krankenhaus 1:17–31

    Google Scholar 

  18. DKR D001a (Allgemeine Kodierrichtlinien) Deutsche Kodierrichtlinien (DKR) 2002 bis 2011, http://www.g-drg.de

  19. Küttner T, Lakomek H.-J, Hülsemann JL, Roeder (2007) Klinische Behandlungspfade in der Inneren Medizin – Am Beispiel der akut-stationären Rheumatologie. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, ISBN:3-7691-3286-6

  20. Lakomek H.J, Hülsemann JL, Küttner T et al (2007) Klinische Behandlungspfade in der akut-stationären Rheumatologie – ein strukturiertes Prozessmanagement, Z Rheumatol 66:247–254

    Google Scholar 

  21. Fiori W, Lakomek H.J, Liman W et al (2009) Qualität verbessern durch Benchmarking. Große Erfolge des Modellprojekts obra in der akutstationären Rheumatologie. arthritis + rheuma 6:371–377

    Google Scholar 

Download references

Interessenkonflikt

Der korrespondierende Autor weist auf folgende Beziehungen hin: Er führt selbständig und als Mitglied der DRG-Research-Group Schulungen, Beratungen und Gutachtertätigkeiten für eine Vielzahl von unterschiedlichen Akteuren im Gesundheitswesen durch.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to W. Fiori.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fiori, W., Liedtke-Dyong, A., Lakomek, HJ. et al. Krankenhausfinanzierung 2011. Z. Rheumatol. 70, 245–254 (2011). https://doi.org/10.1007/s00393-011-0754-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00393-011-0754-1

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation