Skip to main content

Advertisement

Log in

Reliabilitäts-, Validitätsund Responsivitätsprüfung des Funktionsfragebogen Bewegungsapparat (SMFA-D) bei Patienten mit Coxarthrose und totalendoprothetischem Gelenkersatz des Hüftgelenkes

Reliability, validity and responsiveness of the German short musculoskeletal function assessment questionnaire (SMFA-D) in patients with osteoarthritis of the hip undergoing total hip arthroplasty

  • ORIGINALARBEIT
  • Published:
Zeitschrift für Rheumatologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung.

Einleitung:

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Überprüfung der Reliabilität, Validität und Responsivität des Funktionsfragebogen Bewegungsapparat (SMFA-D) bei Patienten mit Coxarthrose und totalendoprothetischem Gelenkersatz.

Patienten und Methode:

Bei 51 Patienten wurde der SMFA-D, der SF- 36 und der Harris Hip Score sowie ein Gehtest und die Funktionsfähigkeit nach Arzteinschätzung in einer prospektiven Studie erfasst.

Ergebnisse:

Die Reliabilität war mit r=0,78 für den Funktionsindex und r = 0,84 für den Beeinträchtigungsindex gut. Der SMFA-D konnte Patienten in ihrer Erkrankungsschwere nach ärztlicher Einschätzung unterscheiden (diskriminative Validität). Die Indizes des SMFA-D korrelieren signifikant mit dem Harris Hip Score, den Skalen des SF-36, der Arzteinschätzung und der Gehgeschwindigkeit als Ausdruck der Konstruktvalidität. Im Dreimonatsverlauf konnte die Responsivität mit großen Effektstärken (1,04 Funktionsindex und 1,02 Beeinträchtigungsindex) gezeigt werden.

Zusammenfassung:

Der SMFA-D stellt auch bei Patienten mit Coxarthrose und totalendoprothetischem Gelenkersatz ein reliables, valides und änderungssensitives Instrument dar und wird als patientenzentriertes Funktionsmaß empfohlen.

Summary.

Background:

The aim of the present study was to check for reliability, validity and responsiveness of the Musculoskeletal Function Assessment questionnaire (SMFA-D) in patients with coxarthrosis undergoing total hip replacement.

Patients and method:

In a prospective clinical trial the SMFA-D, the SF-36, the Harris Hip score, test of walking speed and the functional impairment according to the physican assessment were recorded.

Results:

The reliability of the instrument could be demonstrated by a correlation coeffizient of r = 0.78 for the function index and r = 0.84 for the bother index. Patients could be distinguished by the physican’s assessment to show discriminative validity. Both indices correlated significantly with the Harris Hip score, scales of the SF-36 and the walking speed supporting the construct validity. The responsiveness could be shown with large effect sizes (1.04 for the function index and 1.02 for the bother index) at the three-month follow-up.

Conclusions:

The SMFA-D was found to be a reliable, valid and responsive instrument in patients with coxarthrosis undergoing hip replacement and the use of this instrument can be recommended.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to A. König.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kirschner, S., Walther, M., Mehling, E. et al. Reliabilitäts-, Validitätsund Responsivitätsprüfung des Funktionsfragebogen Bewegungsapparat (SMFA-D) bei Patienten mit Coxarthrose und totalendoprothetischem Gelenkersatz des Hüftgelenkes. Z Rheumatol 62, 548–554 (2003). https://doi.org/10.1007/s00393-003-0514-y

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00393-003-0514-y

Schlüsselwörter

Key words

Navigation