Skip to main content
Log in

Konzeptuelle und ethische Fragen der geriatrischen Onkologie

  • ORIGINALBEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
  • Published:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Geriatrische Onkologie beschäftigt sich mit der zunehmend größer werdenden Gruppe von alten Tumorpatienten. Zur Festlegung von therapeutischen Zielen muss auf individuelle Unterschiede, Komorbiditäten, und die spezifische Biologie der Tumoren Rücksicht genommen werden. Erst daraus kann sich ein multidimensionales Risikoprofil ergeben, das zur Grundlage von individuellen Therapiestrategien wird.¶   Die gemeinsame Entscheidungsfindung hinsichtlich Therapieoptionen in der geriatrischen Onkologie steht im Spannungsfeld von Fürsorgeprinzip und Selbstbestimmung. Autonome Entscheidungen zu treffen kann gerade bei den älteren Patienten auch zu einer Überforderung werden. Es ist die Aufgabe des Arztes im Prozess der Aufklärung und Begleitung einen verantwortlichen Weg zu finden, ohne den alten Patienten zu bevormunden.

Summary

Geriatric oncology concentrates on the field of cancer in the expanding aging population. Therapeutic goals are based on individual risk-assessment, comorbidities, and the specific tumor-biology. Good management of older cancer patients requires a multidimensional risk profile.¶   Shared decision-making in geriatric oncology has to recognize a sometimes impaired autonomy. Possible conflicts between beneficence and autonomy are discussed and specific problems of the elderly patients are given. Informed consent requires competence, which might be lacking to some degree. It is the task of a responsible physician to promote autonomous decision-making as far as possible.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen: 19. April 2001 /Akzeptiert: 7. Mai 2001

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Meran, J. Konzeptuelle und ethische Fragen der geriatrischen Onkologie. Z Gerontol Geriat 34, 280–291 (2001). https://doi.org/10.1007/s003910170052

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003910170052

Navigation