Skip to main content
Log in

Behandlungsergebnisse stationärer psychosomatischer Rehabilitation Älterer

  • THEMENBEITRAG
  • Published:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mit Hilfe einer umfangreichen empirischen Untersuchung werden die differentiellen Effekte eines spezifischen psychosomatischen Therapieangebotes für ältere Menschen (ab 55 Jahre) in einer Rehabilitationsklinik dargestellt. Eine differenzierte Analyse zur Bewertung des Behandlungsangebotes definiert vier Patientengruppen (Somatopsychische Patienten, „Pseudonormale” Patienten, Patienten mit akuter Belastungsreaktion, Neurotische Patienten) mit unterschiedlichem Behandlungserfolg. Drei der vier gefundenen Patiententypen profitieren insgesamt von dem Behandlungsangebot und geben v.a. in einer 1-Jahres-Katamnese eine deutliche Reduzierung ihrer Belastungen in verschiedenen Problembereichen an. Auffällig zeigte sich die Gruppe der „pseudonormalen” Patienten, die bereits zu Behandlungsbeginn eine geringe Belastung in allen befragten Problembereichen angaben und folglich nur geringe Effektstärken im Outcome aufweisen können. Zum besseren Verständnis dieser Gruppe sind fremdanamnestische Daten z.B. durch den Hausarzt hilfreich. Es werden konzeptuelle Veränderungen auf dem Hintergrund möglicher sozialer Schwierigkeiten dieser Gruppe diskutiert.

Summary

Empirical data about the different effects of a specific inpatient psychotherapeutic intervention for elderly patients (over 55 years) are presented in this study. An analysis of sub-units presented four different groups of elderly patients with different psychotherapy effects. Three of four groups showed significant reduced stress in self-rated well-being and depression, only one group had no significant effects one year after the inpatient psychotherapy. Because the patients of this group describes themselves at the beginning of the treatment as „quite normal”, significant effects in outcome are hardly to be expected. For a better understanding of this group, other-rated information is necessary. Implications for changing the treatment are discussed.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen: 15. Oktober 2000 Akzeptiert: 20. Mai 2001

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lange, C., Peters, M., Radebold, H. et al. Behandlungsergebnisse stationärer psychosomatischer Rehabilitation Älterer. Z Gerontol Geriat 34, 387–394 (2001). https://doi.org/10.1007/s003910170040

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003910170040

Navigation