Zusammenfassung
Nach einer Umfrage des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung bei den zuständigen Landesministerien, ist die Zahl der stationären geriatrischen Einrichtungen in den Jahren 1997 bis 2000 um ca. 34% und die Zahl der teilstationären geriatrischen Einrichtungen sogar um 106% gestiegen. Ambulante geriatrische Rehabilitationseinrichtungen sind dagegen auch weiterhin so gut wie nicht vorhanden; deren Zahl ist lediglich von 9 auf 12 gestiegen. Ähnlich ist die Situation bei den mobilen ambulanten Diensten, deren Zahl sich von 5 auf 10 verdoppelt hat.
Summary
After an inquiry of the Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung by the responsible Landesministers, the number of inpatient geriatric institutions rose by about 34% from 1997 to 2000 and the number of partly inpatient geriatric institutions rose by 106% in the same timeframe. Outpatient geriatric rehabilitation institutions are, on the other hand, still basically nonexistent, whose number has risen from 9 to 12 since 1997. The situation is similar for mobile outpatient services, whose number doubled from 5 to 10.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Uhlig, T. Entwicklung der Geriatrie in der Bundesrepublik Deutschland. Z Gerontol Geriat 34 (Suppl 1), I070–I078 (2001). https://doi.org/10.1007/s003910170011
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s003910170011
- Schlüsselwörter¶Geriatrische Einrichtungen –Übersicht – Umfrage – Anzahl
- Key words¶Geriatric institutions – summary – inquiry – number