Skip to main content
Log in

Soziale Altenarbeit – Aktuelle Orientierungen und Strategien

  • Originalia zum Themenschwerpunkt
  • Published:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Soziale Altenarbeit ist in einer demographisch alternden Gesellschaft nicht per se gerechtfertigt, sondern muß ihre gesellschaftliche Nützlichkeit unter den sich verändernden Bedingungen des Altersstrukturwandels unter Beweis stellen. Dies hat in der Praxis zu einem entsprechenden Bedarf nach fachlicher Orientierung geführt und in den Handlungsfeldern der Sozialen Altenarbeit die Suche nach einem konsensfähigen und attraktiveren Leistungsprofil ausgelöst.

So vielfältig wie die Zielgruppen sind, so vielfältig ist heute auch das Spektrum der Inhalte und Methoden Sozialer Altenarbeit. Dennoch lassen sich einige durchgängige Orientierungen und Strategien erkennen, in denen Konzepte aus der allgemeinen Sozialarbeit, der Bildungs- und Kulturarbeit adaptiert und mit gerontologischem Basiswissen verbunden werden. In ihren avancierteren Tätigkeitsfeldern strebt die Soziale Altenarbeit auf diese Weise auch nach Einbindung in ein gesellschaftlich relevantes altenpolitisches Gesamtkonzept.

Summary

Social work for the elderly in a demographical ageing society is not justified per se, but has to prove its utility under the altering social conditions of the changing age-structure. In the field of practice, this has led to an increasing need for professional orientation and to searching for profiles of performance with greater attraction.

As manifold as the target groups are the spectra of social work for the elderly is also manifold in its content and methods. Nevertheless, we are able to recognize some general orientations and strategies, which are conceptual adaptions from social work in general, cultural work and educational work – combined with fundamental supplies of social gerontological knowledge. In this sense, social work, for the elderly – in its most advanced realms – should be integrated into an ageing-policy concept, which is of relevance for the society as a whole.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zeman, P. Soziale Altenarbeit – Aktuelle Orientierungen und Strategien. Z Gerontol Geriat 31, 313–318 (1998). https://doi.org/10.1007/s003910050052

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003910050052

Navigation