Skip to main content
Log in

Stellungnahme zum Entwurf der Richtlinien der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung und den Grenzen zumutbarer Behandlung¶vom 25.4.1997

  • ORIGINALARBEITEN
  • Published:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Veröffentlichung des Entwurfs der Richtlinien der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung ist zu begrüßen, weil sie eine breite gesellschaftliche Diskussion zu diesem wichtigen Thema ermöglicht. Kritisiert wird an den Richtlinien jedoch vor allem, daß der Begriff des „mutmaßlichen Willens” zu undifferenziert benutzt wird und der Umgang mit der Problematik von Patientinnen und Patienten im sog. Wachkoma zu lax ist. Gefordert wird insbesondere die ausdrückliche Einführung palliativmedizinischer Aspekte in die Richtlinien.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Student, JC. Stellungnahme zum Entwurf der Richtlinien der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung und den Grenzen zumutbarer Behandlung¶vom 25.4.1997. Z Gerontol Geriat 31, 205–208 (1998). https://doi.org/10.1007/s003910050035

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003910050035

Navigation