Anliegen dieser Studie ist die Erfassung des Ausmaßes des psychosozialen Pflegebedarfs in einem gerontopsychiatrischen Pflegeheim. Neben soziodemographischen und anamnestischen Daten wird der Pflegebedarf mit der Nurses' Observation Scale for Geriatric Patients (NOSGER) gemessen. Als Vergleichsgruppe dienen Patienten, die in einer gerontopsychiatrischen Abteilung einer psychiatrischen Klinik behandelt wurden. Im Ergebnis zeigt sich, daß der Pflegebedarf der Bewohner des Pflegeheims im Durchschnitt mindestens genauso groß und in einzelnen Dimensionen der NOSGER (Gedächtnis, Sozialverhalten) sogar größer ist als bei Patienten in psychiatrischer Akutbehandlung. Legt man die von den Entwicklern der NOSGER erarbeiteten Normwerte zugrunde, ist der Anteil der psychiatrisch pflegebedürftigen Bewohner in allen Dimensionen mindestens gleichwertig mit dem der psychiatrischen Akutpatienten. In zwei NOSGER-Dimensionen (Instrumentelle Aktivitäten des täglichen Lebens, Sozialverhalten) liegt der Anteil des Pflegebedarfs signifikant über dem entsprechenden Anteil der Vergleichsgruppe. Es wird gefolgert, daß die Finanzierung gerontopsychiatrischer Pflegeheime diesen nachgewiesenen psychosozialen Pflegebedarf nachvollziehen muß und eine qualifizierte psychiatrische Pflege gewährleiste sollte.