Skip to main content
Log in

Neue Nutzung alter Scores APACHE-II-Score und TISS zur Erfassung der Leistungsentwicklung einer operativen Intensivstation

APACHE-II-Score und TISS zur Erfassung der Leistungsentwicklung einer operativen Intensivstation

  • ORIGINALARBEIT
  • Published:
Intensivmedizin und Notfallmedizin

Summary

Objectives To determine the possible role of TISS, APACHE-II score and costs for efficiency control in intensive care. TISS was validated for intensive care patients and represents the nursing workload. Furthermore, TISS shows a strong correlation to variable costs. APACHE-II score has become a widely accepted severity of disease classification system and correlates to mortality. Setting Adult university 12-bed surgical intensive care unit (ICU). Design: Prospective single center study. Methods Daily recording of TISS and APACHE-II score for each patient from 1996 to 2000 (20543 days of ICU treatment). Assessment of variable costs (for medication, medical devices, staff, number of laboratory and imaging procedures) and ICU mortality, length of stay, days with artificial ventilation and recurrent cases. Results Mean APACHE-II score/patient/day increased from 17.7±5.5 (1996) to 19.5±5.8 points (2000). The length of stay (5 days) and days of artificial ventilation were unchanged. The ICU mortality decreased from 12.8% in 1996 to 10.1% in 2000. Delivered work of the nursing staff was increased every year resulting in an increase of TISS points. Costs per TISS point were reduced from 44.30 DM (1996) to 27.31 DM (2000) and variable costs per patient/day were reduced from 1919.49 DM to 1770.91 DM per day (without costs for laboratory and imaging procedures). Conclusion Increased APACHE-II score and TISS points per day with reduced mortality and decrease of costs indicate an increase in efficiency of the ICU. The positive correlation of costs and TISS points reported in the literature is only valid, if the efficiency remains unchanged.

Zusammenfassung

Fragestellung Die Bestimmung der möglichen Rolle von TISS, APACHE-II-Score und Kosten zur Leistungserfassung in der Intensivmedizin. Der TISS-Score ist validiert für Intensivpatienten zur Erfassung der pflegerischen Leistung, zeigt aber auch eine positive Korrelation zu den variablen Behandlungskosten. Der APACHE-II-Score korrelliert mit der Mortalität und Erkrankungsschwere von Intensivpatienten. Design Prospektive Untersuchung an einer operativen 12-Betten-Intensivstation einer Universitätsklinik. Methode Tägliche Erfassung von TISS und APACHE-II-Score bei allen Patienten einer operativen ITS von 1996–2000 an 20543 Behandlungstagen. Jährliche Erfassung der variablen Kosten (Medikamente, med. Bedarf und Personal in DM, Anzahl der angeforderten Laboruntersuchungen und radiologischen Untersuchungen), sowie der Mortalität auf der Intensivstation, Liegedauer, Wiederaufnahmen auf die Intensivstation, Beatmungsdauer. Ergebnisse Der APACHE-II-Score pro Patient/Tag im Jahresmittel stieg von 17,6±5,5 Punkten (1996) auf 19,5±5,8 Punkten. Die Liegedauer (ca. 5 Tage) und die Anzahl der Beatmungsstunden pro Jahr waren nahezu unverändert. Die Letalität sank im Beobachtungszeitraum von 12,8% 1996 auf 10,1% im Jahr 2000. Die jährliche Steigerung der pflegerischen Arbeitsleistung zeigte sich in steigenden TISS-Punkten/Pat./Tag. Die Kosten pro TISS-Punkt sanken von 1996–2000 von 44,30 DM auf 27,31 DM, die Kosten pro Behandlungstag von 1919,49 DM auf 1770,91 DM (nur variable Kosten und ohne Kosten für Labor- und radiol. Diagnostik). Ein höherer APACHE-II-Score bei Verlegung von der ITS hatte eine höhere Anzahl recurrenter Fälle zur Folge. Schlussfolgerung Da eine Steigerung der APACHE-II-Scores und des TISS pro Pat./Tag bei sogar verminderter Letalität auf der ITS nicht mit erhöhten variablen Kosten einhergeht, kann auf eine Steigerung der Leistung geschlossen werden. Eine positive Korrelation von TISS und variablen Kosten besteht nur bei gleichbleibender Leistungsdichte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen: 16. Februar 2001 /Akzeptiert: 16. März 2001

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Muhl, E., Hansen, M., Brandt, J. et al. Neue Nutzung alter Scores APACHE-II-Score und TISS zur Erfassung der Leistungsentwicklung einer operativen Intensivstation. Intensivmed 38, 654–663 (2001). https://doi.org/10.1007/s003900170016

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003900170016

Navigation