Skip to main content
Log in

Wirtschaftlichkeitsprüfung: Zum Vorrang der Richtgrößenprüfung gegenüber der Einzelfallprüfung

SGB V §§12; 84 Abs. 6; 106 Abs. 2 S. 4, Abs. 5a S. 3 (jew. in der bis zum 31.12.2016 geltenden Fassung)

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Einer Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Verordnungsweise von Verbandsmitteln, die in das Richtgrößenvolumen des Vertragsarztes fallen, im Einzelfall steht der Grundsatz des Vorranges der Richtgrößenprüfung auch dann entgegen, wenn bei dem betroffenen Vertragsarzt keine Richtgrößenprüfung für den maßgeblichen Zeitraum durchgeführt wurde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

LSG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 23.8.2022 – L 5 KA 15/21 (SG Mainz). Wirtschaftlichkeitsprüfung: Zum Vorrang der Richtgrößenprüfung gegenüber der Einzelfallprüfung. MedR 41, 79–86 (2023). https://doi.org/10.1007/s00350-022-6394-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-022-6394-4

Navigation