Skip to main content
Log in

Einsicht in die Patientenakte eines Minderjährigen durch einen sorgeberechtigten Elternteil

BGB 630g Abs. 1, 1629; BO PTK NRW 8

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Die sorgeberechtigten Eltern können das Einsichtsrecht in die Patientenakte ihres minderjährigen Kindes gem. 630g Abs. 1 BGB aufgrund der ihnen zustehenden Personensorge im eigenen Namen geltend machen.

2. Das Akteneinsichtsrecht der sorgeberechtigten Eltern ist kein Fall der Gesamtvertretung gem. 1629 Abs. 1 BGB.

3. Dem Einsichtsrecht der sorgeberechtigten Eltern kann die berufsrechtlich verankerte und strafbewehrte Schweigepflicht des Behandelnden nicht entgegengehalten werden, wenn der Sorgeberechtigte hinsichtlich des Geheimnisses verfügungsbefugt ist, weil dem minderjährigen Patienten insoweit die Urteils- und Einsichtsfähigkeit fehlt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

AG Siegen, Urt. v. 20.5.2021 – 14 C 1101/20. Einsicht in die Patientenakte eines Minderjährigen durch einen sorgeberechtigten Elternteil. MedR 39, 1097–1099 (2021). https://doi.org/10.1007/s00350-021-6064-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-021-6064-y

Navigation