Skip to main content
Log in

Laborleistungen in der Notfallambulanz des Krankenhauses – Mitwirkungspflichten bei sachlich-rechnerischer Richtigstellung

SGB V 76, 106a a.F., 295; SGB X 20; SGG 131, 170

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Das Gericht darf einen angefochtenen Verwaltungsakt nur dann aufheben und die Sache an die Verwaltung zurückverweisen, wenn der Verwaltung eine unzureichende Aufklärung des Sachverhalts vorgeworfen werden kann.

2. Maßgebender Zeitpunkt für die Beurteilung eines solchen Aufklärungsmangels ist regelmäßig der Zeitpunkt der Widerspruchsentscheidung.

3. Wenn ein Krankenhaus im Rahmen von Notfallbehandlungen in größerem Umfang (*hier: Labor-)Leistungen erbracht und abgerechnet hat, die über das begrenzte Spektrum solcher Behandlungen deutlich hinausgehen, ist die Kassenärztliche Vereinigung nicht verpflichtet, die gesamte Abrechnung von sich aus daraufhin zu überprüfen, ob einzelne Leistungen möglicherweise im Kontext der Versorgung von Notfällen erforderlich waren. (amtl. Leitsätze) * Zusatz des Bearbeiters

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

BSG, Urt. v. 13.5.2020 – B 6 KA 6/19 R (LSG Hessen). Laborleistungen in der Notfallambulanz des Krankenhauses – Mitwirkungspflichten bei sachlich-rechnerischer Richtigstellung. MedR 39, 840–845 (2021). https://doi.org/10.1007/s00350-021-5992-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-021-5992-x

Navigation