Skip to main content
Log in

Trophektodermbiopsie als Präimplantationsdiagnostik gemäß §3a Abs. 1 ESchG

ESchG §3a, §8; Bay. Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG), Art. 7 Abs. 2 Nr. 1

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Durchführung einer Trophektodermbiopsie zur Feststellung der Entwicklungsfähigkeit des Embryos ohne eine zustimmende Bewertung der Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik (PID) stellt eine grundsätzlich strafbare PID nach §3a Abs. 1 ESchG dar.

§3a Abs. 1 ESchG umfasst jede Art von Zellen, die zum Embryo in seiner im Zeitpunkt der Entnahme (Biopsie) der untersuchten Zellen von der Umgebung des Embryos abgrenzbaren Form gehören. Auch murale Trophektodermzellen unabhängig vom Grad ihrer Ausdifferenzierung können noch Teil des Embryos sein.

§3a Abs. 3 S. 3 ESchG ermächtigt den Verordnungsgeber nicht zu einer Definition des Begriffs der PID oder des Begriffes “Zellen des Embryos”.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bay. VGH, Urt. v. 30.11.2018 – 20 B 18.290 (VG München). Trophektodermbiopsie als Präimplantationsdiagnostik gemäß §3a Abs. 1 ESchG . MedR 37, 670–676 (2019). https://doi.org/10.1007/s00350-019-5306-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-019-5306-8

Navigation