Skip to main content
Log in

Institutsermächtigung für Zusatzpauschalleistungen der Nrn. 01510 bis 01512 EBM-Ä

GG Art. 3 Abs. 1, 12 Abs. 1; SGB V §§87, 98 Abs. 2 Nr. 11, 115 Abs. 2, 116b, 120 Abs. 1a u. 3 S. 2; Ärzte-ZV §§31 Abs. 1 S. 1 und 2; BMV-Ä §§1a Nr. 18 S. 1, 5 Abs. 1; EBM-Ä II Präambel 1.5, GOPen 01510–01512; SGG §131 Abs. 1 S. 3

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Schließen die Zulassungsgremien eine Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie bei einem festgestellten Sicherstellungsbedarf von der Ermächtigung für die Zusatzpauschalen für die Beobachtung und Betreuung von Versicherten unter parenteraler intravasaler Behandlung, während enteraler Ernährung, einer Patientin, bei der ein i.v.-Zugang angelegt ist, am Tag der Eizellentnahme sowie nach einer Punktion an Niere, Leber, Milz oder Pankreas nach den GOPen 01510 bis 01512 EBM-Ä aus, verstößt dies gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz gemäß Art. 3 Abs. 1 GG und ist rechtswidrig.

2. Der Bewertungsausschuss hat die GOPen 01510 bis 01512 EBM-Ä zeitnah zu ändern. (Leitsätze des Bearbeiters)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

BSG, Urt. v. 25.1.2017 – B 6 KA 2/16 R – (LSG NRW). Institutsermächtigung für Zusatzpauschalleistungen der Nrn. 01510 bis 01512 EBM-Ä . MedR 35, 846–850 (2017). https://doi.org/10.1007/s00350-017-4750-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-017-4750-6

Navigation