Skip to main content
Log in

Einheitlicher Anspruch auf Schmerzensgeld bei mehreren Behandlungsfehlern im Rahmen derselben Operation; Streitgegenstand der Schmerzensgeldklage

BGB §§253, 280, 823 I; ZPO §§253 II, 520 III

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Der Schmerzensgeldanspruch, den ein Patient auf verschiedene, den Ärzten im Rahmen derselben Operation und der damit in unmittelbarem Zusammenhang stehenden Nachbehandlung unterlaufene Behandlungsfehler stützt, begründet einen einzigen, alle Behandlungsfehler umfassenden Streitgegenstand.

2. Mehrere Behandlungsfehler, die den Ärzten im Rahmen derselben Operation unterlaufen sind, begründen einen einheitlichen Schmerzensgeldanspruch, dessen Höhe aufgrund einer ganzheitlichen Betrachtung der den Schadensfall prägenden Umstände zu bemessen ist. Der Schmerzensgeldanspruch kann nicht in Teilbeträge zum Ausgleich einzelner im Rahmen eines einheitlichen Behandlungsgeschehens unterlaufener Behandlungsfehler aufgespalten werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

BGH, Urt. v. 14.3.2017 – VI ZR 605/15 (OLG Naumburg). Einheitlicher Anspruch auf Schmerzensgeld bei mehreren Behandlungsfehlern im Rahmen derselben Operation; Streitgegenstand der Schmerzensgeldklage . MedR 35, 799–801 (2017). https://doi.org/10.1007/s00350-017-4736-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-017-4736-4

Navigation