Skip to main content
Log in

Keine wirksame Einwilligung in einen Behandlungsfehler

BGB §§611, 280, 253

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Zusammenfassung

1. Ein Zahnarzt haftet für eine gegen den zahnmedizinischen Standard verstoßende Behandlung eines unter einer CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) leidenden Patienten (vorliegend eine vorgezogene zahnmedizinische Frontzahnsanierung vor dem Abschluss einer zuvor notwendigen Schienentherapie) auch dann, wenn der Patient diese Behandlung ausdrücklich wünscht. Ein vom Patienten gewünschtes behandlungsfehlerhaftes Vorgehen muss ein Arzt ablehnen. Auch eine eingehende ärztliche Aufklärung über die möglichen Behandlungsfolgen legitimiert kein behandlungsfehlerhaftes Vorgehen. (amtlicher Leitsatz)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

OLG Hamm, Urt. v. 26.4.2016 – 26 U 116/14 (LG Bochum). Keine wirksame Einwilligung in einen Behandlungsfehler . MedR 35, 310–313 (2017). https://doi.org/10.1007/s00350-017-4578-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-017-4578-0

Navigation