Skip to main content
Log in

Bezahlung der Kosten für einen von der K(Z)ÄV aufgenommenen Kredit durch die Mitglieder

GG Art. 3 Abs. 1; RVO §368m Abs. 1 S. 2 Nr. 4; SGB V §§81 Abs. 1 S. 1 Nr. 5, 86b Abs. 2 S. 4, 87b; SGG §162; ZPO §945

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Zu den grundlegenden Bestimmungen einer Satzungsregelung über die Aufbringung der Mittel gehört die ausdrückliche Benennung der in Frage kommenden Finanzierungsmodelle; eine unbestimmte Globalermächtigung genügt nicht.

2. Die Erhebung besonderer Abgaben von nur einem Teil der Mitglieder einer Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung kommt in Betracht, wenn diesem ein besonderer Vorteil entsteht.

3. Ein Beschluss der Vertreterversammlung stellt keine ausreichende Rechtsgrundlage für die Geltendmachung einer “Zinsumlage” dar. (Leitsatz 3 vom Bearbeiter)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

BSG, Urt. v. 30.10.2013 – B 6 KA 1/13 R (LSG Berlin-Brdbg.). Bezahlung der Kosten für einen von der K(Z)ÄV aufgenommenen Kredit durch die Mitglieder . MedR 32, 832–836 (2014). https://doi.org/10.1007/s00350-014-3855-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-014-3855-4

Navigation