Skip to main content
Log in

Aufklärung über Heilungsaussichten

BGB §823 Abs. 1

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Eine ordnungsgemäße Aufklärung vor dem ärztlichen Eingriff beinhaltet neben dem Verlauf des Eingriffs, den Risiken und den Behandlungsalternativen auch eine Aufklärung über die Erfolgsaussichten.

2. Umfang und Genauigkeit der geschuldeten Aufklärung über die Erfolgsaussichten hängen u.a. davon ab, ob eine absolute Indikation oder eine relative Indikation für den Eingriff vorliegen; ferner kommt es auf die Relation zwischen den Risiken des Eingriffs und der Größenordnung der Heilungschancen an.

3. Hat sich lediglich ein Risiko verwirklicht, über das aufgeklärt worden ist, so entfällt eine Haftung auch dann, wenn der Patient über andere aufklärungspflichtige Risiken, die sich aber nicht verwirklicht haben, nicht aufgeklärt worden ist. (Leitsatz 3 vom Bearbeiter)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

KG, Urt. v. 9.12.2013 – 20 U 107/12 (LG Berlin). Aufklärung über Heilungsaussichten . MedR 32, 822–825 (2014). https://doi.org/10.1007/s00350-014-3851-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-014-3851-8

Navigation