Skip to main content
Log in

Ermessensausübung ersetzt nicht eine mangelhafte Sachverhaltsaufklärung bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung

SGB V §106

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Gremien der vertragsärztlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung dürfen gerichtlich nicht verpflichtet werden, Zweifeln an der Rechtmäßigkeit eines Arzneikostenregresses dem Grunde nach durch die Ausübung von Ermessen hinsichtlich der Höhe des Kostenregresses Rechnung zu tragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

BSG, Urt. v. 30.10.2013 – B 6 KA 2/13 R (LSG Rheinl.-Pf.). Ermessensausübung ersetzt nicht eine mangelhafte Sachverhaltsaufklärung bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung . MedR 32, 527–529 (2014). https://doi.org/10.1007/s00350-014-3763-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-014-3763-7

Navigation