Skip to main content
Log in

Grober Behandlungsfehler bei gynäkologischer Behandlung

BGB §§280 Abs. 1, 328, 823 Abs. 1

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Beweislastumkehr bei einem groben Behandlungsfehler bezieht sich auf den Nachweis der Ursächlichkeit des Behandlungsfehlers für den eingetretenen Primärschaden (sog. haftungsbegründende Kausalität). Mit einer Hirnschädigung zusammenhängende Verhaltensstörungen (hier Sprach-, Konzentrations- und Koordinationsstörung) stellen keinen Folgeschaden der Schädigung des Gehirns dar, sondern gehören zum Primärschaden. (Leitsatz des Bearbeiters)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

LG Berlin, Urt. v. 10.1.2013 – 6 O 34/08. Grober Behandlungsfehler bei gynäkologischer Behandlung . MedR 32, 324–327 (2014). https://doi.org/10.1007/s00350-014-3707-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-014-3707-2

Navigation