Skip to main content
Log in

Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes – Anforderungen an den Fortführungswillen eines Bewerbers; Auswahlkriterien

SGB V §§103 Abs. 4 a.F., 103 Abs. 3a n.F., 103 Abs. 4b S. 2 n.F.

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Ein Bewerber kommt nur dann für die Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in Betracht, wenn er den Willen hat, als Vertragsarzt am bisherigen Praxisort tätig zu werden.

2. Die Zulassungsgremien sind berechtigt, im Rahmen der Auswahl unter mehreren Bewerbern neben den im Gesetz aufgeführten Kriterien weitere Gesichtspunkte, wie etwa den der Versorgungskontinuität, zu berücksichtigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

BSG, Urt. v. 20.3.2013 – B 6 KA 19/12 R (Schlesw.-Holst. LSG). Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes – Anforderungen an den Fortführungswillen eines Bewerbers; Auswahlkriterien . MedR 31, 814–820 (2013). https://doi.org/10.1007/s00350-013-3589-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-013-3589-8

Navigation