Skip to main content
Log in

Pflegebedarf und Sachleistungsprinzip bei Eingliederungshilfe

SGB XII §55

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Gewährt der Sozialhilfeträger einem behinderten Menschen Leistungen der Eingliederungshilfe durch Unterbringung in einer Betreuungseinrichtung, umfasst dies alle erforderlichen Pflegeleistungen; ein Anspruch auf zusätzliche Pflegeleistungen durch einen ambulanten Pflegedienst besteht nicht.

2. Sofern die Leistungen einer Betreuungseinrichtung nicht mehr ausreichen, hat der Sozialhilfeträger die Verlegung in eine andere Einrichtung zu prüfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

LSG Schlesw.-Holst., Beschl. v. 21.12.2012 – L 9 SO 151/12 B ER (SG Schleswig). Pflegebedarf und Sachleistungsprinzip bei Eingliederungshilfe . MedR 31, 563–565 (2013). https://doi.org/10.1007/s00350-013-3496-z

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-013-3496-z

Navigation