Skip to main content
Log in

Versagte Vorteilsanrechnung beim Regressanspruch des Sozialhilfeträgers wegen Eingliederungshilfe nach §53 Abs. 3 SGB XII

BGB §§249, 280, 611, 823, 842 f.; SGB X §116; SGB XII §53 Abs. 3

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Begehrt ein Sozialhilfeträger aus übergegangenem Recht nach einem Behandlungsfehler, der zu einem irreversiblen Hirnschaden des (damals kindlichen, jetzt erwachsenen) Patienten führte, Erstattung von Eingliederungshilfen in Form einer Heimunterbringung, muss er sich nicht ersparte Aufwendungen des Patienten für Wohn- und allgemeine Lebenshaltungskosten entgegenhalten lassen, denn diese werden durch einen entsprechenden Anspruch des Geschädigten auf Verdienstausfall kompensiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

OLG Köln, Urt. v. 7.11.2012 – 5 U 51/12 (LG Köln). Versagte Vorteilsanrechnung beim Regressanspruch des Sozialhilfeträgers wegen Eingliederungshilfe nach §53 Abs. 3 SGB XII . MedR 31, 526–528 (2013). https://doi.org/10.1007/s00350-013-3478-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-013-3478-1

Navigation