Skip to main content
Log in

Neubewertung einer Prüfungsleistung

GG Artt. 12 Abs. 1, 20 Abs. 3

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Neubewertung einer mündlichen Prüfung kommt nur dann in Betracht, wenn sie noch in einem hinreichend engen zeitlichen Zusammenhang mit der fehlerhaft durchgeführten oder der als fehlerhaft bewerteten Prüfung erfolgen kann. Nur wenn noch eine hinreichend konkrete und geeignete Beurteilungsgrundlage vorhanden und für die Prüfer in vollem Umfang verfügbar ist, kommt eine Neubewertung in Betracht. Ist dies nicht der Fall, bleibt nur noch die Möglichkeit der Wiederholung der Prüfung. (Leitsatz der Bearbeiterin)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

VG Stuttgart, Urt. v. 26.7.2012 – 12 K 2934/11. Neubewertung einer Prüfungsleistung . MedR 31, 120–122 (2013). https://doi.org/10.1007/s00350-012-3361-5

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-012-3361-5

Navigation