Skip to main content
Log in

Unfallbedingter Einnahmeausfall einer Gemeinschaftspraxis

BGB §§249, 252, 276; ZPO §287

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Ist der Mitgesellschafter einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis unfallbedingt vorübergehend arbeitsunfähig (hier 70 Tage), entspricht der dadurch entstehende Einnahmeausfall der Gemeinschaftspraxis weder dem vertragsgemäß weitergezahlten Entgelt des Verletzten noch dessen fiktiven Honorareinnahmen im Zeitraum der Arbeitsunfähigkeit, wenn es an zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkten fehlt, dass Patienten der Gemeinschaftspraxis sich wegen des Ausfalls des verletzten Arztes andernorts haben behandeln lassen.

2. In einem derartigen Fall kann auch kein normativer Schadenersatz zuerkannt werden. (Leitsätze des Bearbeiters)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

OLG Koblenz, Beschl. v. 28.11.2011 – 5 U 547/11 (LG Koblenz). Unfallbedingter Einnahmeausfall einer Gemeinschaftspraxis . MedR 31, 105–107 (2013). https://doi.org/10.1007/s00350-012-3352-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-012-3352-6

Navigation