Skip to main content
Log in

Defensive Konkurrentenklage – §121a SGB V hat keine drittschützende Wirkung

SGB V §§27a, 121a; GG Art. 12

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Eine Befugnis zur Abwehr eines Konkurrenten kann sich im Fall einer defensiven Konkurrentenklage nur aus einfach-rechtlichen Regelungen ergeben. Eine Anfechtungsbefugnis kann nicht aus materiellen Grundrechten abgeleitet werden.

2. §121a SGB V hat keine drittschützende Wirkung. Die Genehmigung zur Durchführung künstlicher Befruchtungen nach §121a Abs. 2 SGB V erschließt lediglich einen qualifikationsabhängigen weiteren Leistungsbereich innerhalb des Gebietes Frauenheilkunde und Geburtshilfe. (Leitsätze der Bearbeiter)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

SG Stuttgart, Urt. v. 25.4.2012 – S 20 KA 3270/11 (nicht rechtskräftig). Defensive Konkurrentenklage – §121a SGB V hat keine drittschützende Wirkung . MedR 31, 136–139 (2013). https://doi.org/10.1007/s00350-012-3331-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-012-3331-y

Navigation