Skip to main content
Log in

KV-Verwaltungskostenbeitrag auch auf Sachkostenerstattungen

GG Art. 3 Abs. 1; SGB V §§81 Abs. 1 S. 1 u. S. 3 Nr. 5, 85 Abs. 3a S. 4, 126 Abs. 3; BMV-Ä Anlage 9.1 §15 Abs. 2; Satzung der KV Niedersachsen §3 Abs. 8

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Es verstößt nicht gegen das Äquivalenzprinzip und den Gleichheitsgrundsatz, wenn als Bemessungsgrundlage für den KV-Verwaltungskostenbeitrag die gesamten über die KV abgerechneten Umsätze aus vertragsärztlicher Tätigkeit herangezogen werden.

2. Die Einbeziehung von Dialyse-Sachkosten ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn diese 90% des Gesamtumsatzes betragen.

3. Die Vorteile, die Ärzten aus der Mitgliedschaft in der KV erwachsen können, sind vielfältiger Art; nichtärztliche Leistungserbringer nutzen nur einen Bruchteil dieser KV-Leistungen. (Leitsätze des Bearbeiters)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

BSG, Urt. v. 17.8.2011 – B 6 KA 2/11 R (LSG Nieders.-Bremen). KV-Verwaltungskostenbeitrag auch auf Sachkostenerstattungen . MedR 30, 609–613 (2012). https://doi.org/10.1007/s00350-012-3236-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-012-3236-9

Navigation