Skip to main content
Log in

Doppelzulassung, Ordinationskomplex, EBM

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Wird ein Arzt für mehrere Fachgebiete zugelassen, muss er in seinen Behandlungsfällen den Ordinationskomplex des jeweiligen Fachgebietes abrechnen können.

2. Die KÄV kann zur Frage der Abrechenbarkeit des Ordinationskomplexes einen eigenständigen Verwaltungsakt erlassen, der zu einer darauf beschränkten gerichtlichen Überprüfung führt (Fortführung von BSGE 105, 236 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 53, Rdnr. 12).

3. Ist in einem Rechtsstreit die Wirksamkeit einer untergesetzlichen Norm streitig und bildet dies den Kern des Rechtsstreits, so ist im Regelfall die einfache Beiladung der an der Normsetzung Beteiligten sachgerecht; ein Fall notwendiger Beiladung liegt nicht vor (Fortführung von BSG v. 23.3.2011 – B 6 Ka 8/10 R –, SozR 4-2500 § 103 Nr. 7).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

BSG. Doppelzulassung, Ordinationskomplex, EBM . MedR 30, 272–275 (2012). https://doi.org/10.1007/s00350-012-3124-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-012-3124-3

Navigation