Skip to main content
Log in

Geltung der vierjährigen Ausschlussfrist und Möglichkeiten der Hemmung

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Auch für Regresse wegen Verordnungen, die die Grenzen der Leistungspflicht der GKV nicht eingehalten haben, gilt eine vierjährige Ausschlussfrist.

2. Derartige Verordnungen stellen keinen “sonstigen Schaden” der Krankenkasse i.S. der BSG-Rechtsprechung dar.

3. Der Prüfantrag einer Krankenkasse hemmt (nach altem Recht: unterbricht) den Ablauf der Ausschlussfrist in entsprechender Anwendung der § 45 Abs. 3 SGB I, § 204 Abs. 1 Nr. 12 BGB, sofern der betroffene Arzt von der Antragstellung Kenntnis erlangt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

BSG. Geltung der vierjährigen Ausschlussfrist und Möglichkeiten der Hemmung . MedR 29, 381–385 (2011). https://doi.org/10.1007/s00350-011-2928-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-011-2928-x

Navigation