Skip to main content
Log in

Bedingungsfeindlichkeit des Zulassungsverzichts als Voraussetzung für die Praxisnachfolge

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Der Berufungsausschuss ist bei einer Klage wegen des Vorwurfs einer Amtspflichtverletzung jedenfalls dann passiv legitimiert, wenn die der Amtshaftung zugrunde liegende Entscheidung einstimmig getroffen wurde.

2. Die Verknüpfung des Verzichts mit der Bedingung der bestandskräftigen Zulassung eines bestimmten, namentlich benannten Bewerbers führt zur Unwirksamkeit des Verzichts. (Leitsätze des Bearbeiters)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

OLG Hamm. Bedingungsfeindlichkeit des Zulassungsverzichts als Voraussetzung für die Praxisnachfolge . MedR 29, 365–366 (2011). https://doi.org/10.1007/s00350-011-2921-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-011-2921-4

Navigation