Skip to main content
Log in

Wichtiger Grund beim Rücktritt im (tier)medizinischen Prüfungsrecht/Befangenheit der Prüfer/Amtsermittlungspflicht der Prüfungsbehörde

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Befangenheitsgründe sind – soweit sie dem Amtswalter oder der Prüfungsbehörde bekannt sind – grundsätzlich unabhängig von einer Rüge des Betroffenen auch von Amts wegen zu berücksichtigen.

2. Zur Amtsermittlungspflicht der Prüfungsbehörde zu den näheren Umständen einer Auseinandersetzung zwischen Prüfer und Prüfling.

3. Zur Befangenheit des Prüfers in einem Fall, in dem der Prüfling geltend macht, sein Vater liege auf der Intensivstation und ringe um sein Leben, und der Prüfer sich äußert, man könne die Angaben nicht überprüfen; zudem sei “es mal die Tante, mal die Großmutter oder der Hund”. (Leitsätze des Bearbeiters)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hess. VGH. Wichtiger Grund beim Rücktritt im (tier)medizinischen Prüfungsrecht/Befangenheit der Prüfer/Amtsermittlungspflicht der Prüfungsbehörde . MedR 28, 48–51 (2010). https://doi.org/10.1007/s00350-009-2568-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-009-2568-6

Navigation