Skip to main content
Log in

Vorrang des EU-Rechts im Approbationsrecht

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Medizinrecht Aims and scope Submit manuscript

Abstrakt

1. Nach § 2 Abs. 1 S. 7 ZHG wird die Approbation nicht erteilt, wenn die naturwissenschaftliche Vorprüfung, die zahnärztliche Vorprüfung oder die zahnärztliche Prüfung nach der ZAppO endgültig nicht bestanden wurde.

2. Diese Regelung ist in Hinblick auf Art. 12 GG nicht zu beanstanden; allerdings bestehen gegen die Gültigkeit des § 2 Abs. 1 S. 7 ZHG verfassungsrechtliche Bedenken in Hinblick auf eine fehlende Übergangs- bzw. Vertrauensschutzregelung.

3. Die Rechtmäßigkeitsprüfung des § 2 Abs. 1 S. 7 ZHG am Recht der Europäischen Gemeinschaft ergibt einen Verstoß gegen die Richtlinie 78/686 EWG des Rats v. 25.7.1978 und damit gegen die Grundfreiheiten der Artt. 43 und 39 EGV.

4. Die den Zugang zum Beruf des Zahnarztes beschränkende Regelung des § 2 Abs. 1 S. 7 ZHG findet keine Grundlage im Gemeinschaftsrecht, und zwar weder in der Richtlinie 78/686 noch in Art. 45, Art. 39 Abs. 4 EGV noch im ordre-public-Vorbehalt (Art. 46, Art. 39 Abs. 3 EGV). (Leitsätze der Bearbeiter)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

VG Augsburg. Vorrang des EU-Rechts im Approbationsrecht. MedR 25, 200–202 (2007). https://doi.org/10.1007/s00350-007-1895-8

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00350-007-1895-8

Navigation