Abb. 1
figure 1

Ein 49-jähriger Mann stellte sich mit Tensioentgleisung auf 44 mm Hg am linken Auge vor. Vorangegangen war wenige Stunden zuvor ein stumpfes Bulbustrauma durch einen Tennisball, den der Patient zum Stressabbau gegen eine Wand geworfen hatte. Der zurückgeprallte Tennisball führte zu einem Abriss der Zonulafasern sowie zu der Luxation der Linse in die Vorderkammer (Spaltlampenfoto, a und b). Im Vorderabschnitts-OCT (c) findet sich die Ursache für die Tensioentgleisung in Form einer subtotalen Luxation der Linse in die Vorderkammer mit fast kompletter Athalamie (aufgehobene Vorderkammer) und nahezu zirkulärer Verlegung des Kammerwinkels. Durch eine sofortige Phakoemulsifikation und vordere Vitrektomie konnte der Kammerwasserfluss wiederhergestellt und die Tensio normalisiert werden. Im weiteren Verlauf ist eine sekundäre IOL-Implantation mit retroiridaler Artisan (Ophtec, Groningen, Niederlande) (Irisklauenlinse) vorgesehen