Skip to main content
Log in

100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Pathologie (1897–1997)

  • Keine Rubrik
  • Published:
Der Pathologe Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie ist aus der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte hervorgegangen. Gegründet 1897 in Braunschweig, wurde die 1. wissenschaftliche Tagung 1898 in Düsseldorf abgehalten. Bis zu seinem Tode 1902 war Rudolf Virchow erster Vorsitzender. Von Anfang an verstand sich die Gesellschaft, die bis zum 2. Weltkrieg Deutsche Pathologische Gesellschaft hieß, als eine Vereinigung im deutschen Sprachgebiet, das schließt die Pathologen Österreichs und der Schweiz ein. Regelmäßig kommen daher die Vorsitzenden auch aus diesen Ländern. Wechselweise tagt man in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz. Die nun 100jährige Geschichte der Gesellschaft ist in ihren bis heute 80 Verhandlungsbänden dokumentiert. Seit 1903 werden diese vom Gustav Fischer Verlag (Jena-Stuttgart) herausgebracht. Der wissenschaftliche Ertrag der Jahrestagungen spiegelt nicht nur Wachstum und Entwicklung des Fachs Pathologie wider, die Referate und Vorträge zu den Hauptthemen liefern darüber hinaus auch einzigartige Bausteine zu einer Geschichte der medizinischen Grundlagenforschung im 20. Jahrhundert. Die Präsidialansprachen der Vorsitzenden fügen sich zu einer Problemgeschichte des Faches zusammen. Den Auftakt dazu hat Rudolf Virchow 1898 mit seiner Eröffnungsansprache gegeben. Ein besonderes Kapitel wird der Zeit des Nationalsozialismus und der deutschen Teilung als Folge des 2. Weltkrieges gewidmet. Die Deutsche Pathologische Gesellschaft hat nach 1933 durch Amtsenthebungen und Emigration schwere Verluste erlitten. Traditionsreiche Institute gingen im Osten Deutschlands verloren. Die Teilung Deutschlands, insbesondere nach dem Bau der Mauer, schloß die Kollegen aus Mitteldeutschland vom Leben der Gesellschaft aus. Durch Auswertung der Mitgliederlisten in den Verhandlungsbänden wird versucht, die Verluste in Zahlen zu erfassen. Am Ende des Jahrhunderts hat die Deutsche Gesellschaft für Pathologie nach der Überwindung der deutschen Teilung die Chance zu einer neuen Blüte.

Summary

The German Society of Pathology emerged from the Society of German Scientists and Physicians. Founded in Braunschweig in 1897, the first scientific meeting was held in Düsseldorf in 1898. Rudolf Virchow was the first chairman up to this death in 1902. From the beginning the Society with its former name of German Pathological Society till the 2nd world war, was an association of German-speaking countries including Austrian and Swiss pathologists who also regularly presided at the meetings. Alternately the meetings were held in Germany, Austria, or Switzerland. The 100-year-history of the Society has been documented in 80 volumes of the meetings so far. Since 1903 these are published by Gustav Fischer, Jena-Stuttgart. The scientific results of the anual meetings show not only the growth and development of Pathology, but also the lectures and papers to the main subjects contribute considerably to the history of medical basic research in the 20th century. The chairmen’s speeches combine to a history of problems in the subject of Pathology. Rudolf Virchow began it with his opening address in 1898. A special chapter covers the period of national socialism and German partition after the 2nd world war. The German Pathological Society suffered great losses by dismissal and emigration after 1933. Institutes rich in tradition got lost in East Germany. The partition of Germany, especially after construction of the wall, excluded the East German colleagues for Society life. An attempt has been made to record the losses in numbers by evaluation of the member lists of the meeting volumes. At the end of the century and after overcoming of the German partition, the German Society of Pathology has got a chance for revival.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dhom, G. 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Pathologie (1897–1997). Pathologe 18 (Suppl 1), S1–S17 (1997). https://doi.org/10.1007/s002920050401

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s002920050401

Navigation