Zusammenfassung.
Um mit Hilfe der Amortisationsrechnung entscheiden zu können, ob man ein Projekt annehmen oder ablehnen soll, braucht man ein Kriterium, das die guten von den schlechten Projekten trennt. Man benutzt dazu eine Zeitspanne, die wir kritische Amortisationsdauer nennen wollen. Wir zeigen in dieser Arbeit, daß man kritische Amortisationsdauern auf der Grundlage der Kapitalwertmethode ableiten kann.
Abstract.
An investor using the payback method needs a criterion which will separate the good projects from the bad. This criterion should be compatible with the net present value concept. We call it the critical payback period and prove that such a period exists.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Kruschwitz, L., Löffler, A. Die statische Amortisationsrechnung ist besser als ihr Ruf! . OR Spektrum 21, 287–303 (1999). https://doi.org/10.1007/s002910050090
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s002910050090