Skip to main content

Programmieren, welche Bürde!

Gedanken zur Antrittsvorlesung ,,Über das Prinzip der Programmsteuerung“ des Mathematikers Heinz Rutishauser (1918–1970) als Privatdozent der ETH Zürich, gehalten am 29. November 1952

Zusammenfassung

Hanna Rutishauser und Walter Gander setzen sich im vorliegenden und den beiden folgenden Heften mit der vor über 60 Jahren gehaltenen Antrittsvorlesung an der ETH Zürich ,,Über das Prinzip der Programmsteuerung“ von Heinz Rutishauser auseinander. Im ersten Teil wird nach einer thematischen Einordnung aus heutiger Sicht die historische Einführung der Rechenmaschinen aus der Antrittsvorlesung dargestellt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Entwicklung der Begrifflichkeiten rund um das Programmieren, während die Autoren im dritten Teil die Ideen Rutishausers aus heutiger Sicht kommentieren.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hanna Rutishauser.

Rights and permissions

Reprints and Permissions

About this article

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Rutishauser, H., Gander, W. Programmieren, welche Bürde!. Informatik Spektrum 38, 152–155 (2015). https://doi.org/10.1007/s00287-014-0848-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00287-014-0848-7