Skip to main content
Log in

blue-c Räumlich-immersive Projektions- und 3D Video-Portale für Telepräsenz. Teil 1: Konzept, Hardware und Videoverarbeitung

  • Hauptbeitrag
  • TELEPRÄSENZ
  • Published:
Informatik-Spektrum Aims and scope

Zusammenfassung

Der folgende Beitrag beschreibt das Design und die Architektur von blue-c, einem Polyprojekt der ETH Zürich, an dem über einen Zeitraum von 4 Jahren bis zu 20 wissenschaftliche Mitarbeiter mitgewirkt haben und insgesamt 9 Doktorarbeiten entstanden sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Gross.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gross, M., Würmlin, S., Naef, M. et al. blue-c Räumlich-immersive Projektions- und 3D Video-Portale für Telepräsenz. Teil 1: Konzept, Hardware und Videoverarbeitung. Informatik Spektrum 29, 39–47 (2006). https://doi.org/10.1007/s00287-005-0056-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00287-005-0056-6

Navigation