Skip to main content
Log in

Die multiple Persönlichkeit als dissoziative Reaktion bei Borderlinestörungen

Multiple personality as a dissociated reaction in borderline personality disorder

  • ORIGINALIEN
  • Published:
Psychotherapeut Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird dargestellt, daß die multiple Persönlichkeit bereits seit dem vorigen Jahrhundert bekannt ist und schon von Breuer und Freud sowie Kraepelin beschrieben wurde. Überwiegend wird die multiple Persönlichkeit in der neueren und fast ausschließlich angloamerikanischen Literatur den dissoziativen Symptomen im Rahmen von Borderlinestörungen zugerechnet. Kritisiert wird die Anwendung des Begriffs Komorbidität. Anhand einiger Kasuistiken werden Hinweise auch zur Diagnostik gegeben. Nach Ansicht der Autoren sind hinreichende diagnostische Verfahren und Kriterien noch nicht vorhanden. Deren Entwicklung werden jedoch Grenzen auferlegt: Die fast stets vorhandene Anamnese von sexuellem Mißbrauch kann bedeuten, daß ein „Investigieren“ psychodynamisch die Wiederholung eines Mißbrauchstraumas darstellt.

Summary

Multiple personality is known since last century und has been described by Breuer and Freud as well as by Kraepelin. In the latest and nearly exclusively angloamerican literature multiple personality disorder is included in the dissociated reactions in borderline personality disorder. The concept of comorbidity is criticized. Case studies illustrate indications for diagnosing MPD. The authors point out, that sufficient diagnostic methods and criteria are still not existing. But their development has its limits: In most cases a history of sexual abuse can be detected and therefore an intensive diagnostic “investigation” can be on a psychodynamic level a repetition of traumatic abuse.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dulz, B., Lanzoni, N. Die multiple Persönlichkeit als dissoziative Reaktion bei Borderlinestörungen. Psychotherapeut 41, 17–24 (1996). https://doi.org/10.1007/s002780050014

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s002780050014

Navigation