Skip to main content
Log in

Tamsulosinbehandlung von 19 365 Patienten mit LUTS

  • Urologie aktuell/Für Sie gelesen
  • Published:
Der Urologe B

Zusammenfassung

Die α1-Blocker haben sich als medikamentöse BPH-Therapie etabliert. Vier Präparate sind für diese Therapieindikation in Deutschland zugelassen: Alfuzosin, Doxazosin, Terazosin und Tamsulosin, wobei Doxazosin und Terazosin auch für die Behandlung der arteriellen Hypertonie eingesetzt werden können.Tamsulosin zeichnete sich in placebo-kontrollierten Doppelblindstudien neben der ebenfalls guten Wirkung auf die symptomatische BPH besonders durch seine Verträglichkeit aus. Gegenüber Placebo zeigten sich in solchen Studien keine erhöhten Nebenwirkungsraten. Von anderen a-Blockern ist aber bekannt, daß ihre Verträglichkeit insbesondere bei bestehenden Begleiterkrankungen oder antihypertensiver Komedikation eingeschränkt sein kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Michel, M.C., Mehlburger, L., Bressel, H.U. et al. Tamsulosinbehandlung von 19 365 Patienten mit LUTS. Der Urologe B 38, 553–554 (1998). https://doi.org/10.1007/s001310050249

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001310050249

Navigation