In einer Untersuchung an 3838 Patienten, die Symptome oder Befunde für ein kolorektales Karzinom aufwiesen, wurde die Diagnosesicherheit einer CT-Kolographie (CTC) im Vergleich zu einem Bariumkontrastmitteleinlauf (BE) getestet. 2553 Patienten erhielten eine BE, 1285 Patienten eine CTC. Die Detektionsrate der CTC war signifikant höher als die der BE: (93 (7,3 %) vs. 141 (5,6 %) richtig-positiv detektierte Fälle). Die Findungsrate in der CTC-Gruppe war mit 23,5 % höher als in der BE-Gruppe mit 18,3 % und führte konsekutiv zu weiterer invasiver Diagnostik, die dann häufiger ein kolorektales Karzinom nachweisen konnte. Aufgrund der höheren Sensitivität und Detektionsrate der CTC wird vorgeschlagen, diese dem Bariumkontrasteinlauf vorzuziehen.