In einer multizentrischen randomisierten Studie an 24 Kliniken wurden die Raten an Wundheilungsstörungen und weiteren wundassoziierten Komplikationen nach abdominellen operativen Eingriffen untersucht. 1072 Patienten wurden postoperativ nachbeobachtet. 558 Patienten erhielten eine Intrakutannaht, bei 514 Patienten wurde eine Klammernaht zum Hautverschluss angewandt. Bei 47 (8,4 %) der intrakutan versorgten Patienten und 59 (11,5 %) der geklammerten Patienten wurde eine wundassoziierte Komplikation beobachtet. Zwischen den beiden Techniken bestand kein statistisch signifikanter Unterschied, so dass die Autoren folgerten, dass die Hautklammertechnik nach abdominaloperativen Eingriffen eine sichere Alternative zur intrakutanen Hautnaht ist.