Skip to main content
Log in

Technische Aspekte zur intraoperativen Bewertung des Behandlungsfortschritts bei der Laserlithotripsie

Technical aspects of intraoperative assessment of treatment progress in laser lithotripsy

  • Originalien
  • Published:
Der Urologe Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hintergrund

Während der Laserlithotripsie kann das geräteindividuelle Verhalten, abhängig vom zugrunde liegenden Fragmentationsmechanismus, zu unterschiedlichen Einschätzungen des intraoperativen Ergebnisses führen.

Material und Methoden

Die effektive distale Laserleistung und die Laserpulseigenschaften von 3 verschiedenen Lasersystemen wurden im Vergleich zu den Spezifikationen und Displayangaben bestimmt. In Abhängigkeit von Pulsfrequenz, -energie und -anzahl wurde durch Strahleinleitung in ein Silikonphantom die Wirktiefe gemessen und qualitativ beschrieben. Die lasertypenspezifische Leistungsapertur (PA) wurde über Messung des induzierten Abtrags auf in den Strahlengang eingebrachtes Photopapier bestimmt.

Ergebnisse

In die tatsächlich emittierten Parameter Pulsenergie und Repetitionsrate fliesen lasersystemspezifische Schwankungen ein. Die verschiedenen Laserarten zeigen signifikante Unterschiede hinsichtlich ihrer Wirktiefe und Wechselwirkung in Silikon. Die Ermittlung der Strahlaufweitung mit Hilfe von Photopapier stellt eine Näherung für die Eingrenzung der optischen Energie eines Laserpulses dar.

Schlussfolgerung

In die intraoperative Bewertung des Lithotripsiergebnisses müssen sowohl lasertechnische Aspekte, die Konkrementzusammensetzung sowie die Erfahrung des Operateurs einfliesen.

Abstract

Background

During laser-induced fragmentation, differences in assessing the intraoperative results can depend on the individual characteristics of the laser system used.

Methods

Laser parameters like pulse energy and repetition rate, the penetration depth in silicon tissue, and the laser beam width on photographic paper were determined for three different clinical laser systems.

Results

Pulse energy and repetition rate were subject to variations depending on the laser system employed. Significant differences between the three devices were found for penetration depth in silicon and interaction.

Conclusions

Further investigations to ascertain the ablation threshold and fragmentation rate can be based on these findings. Intraoperative assessment of the lithotripsy results should take technical aspects of the laser equipment, stone consistency, and the surgeon’s experience into consideration.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Literatur

  1. Berlien H, Müller G (Hrsg) (1989) Angewandte Lasermedizin. Lehr- und Handbuch für Klinik und Praxis. Ecomed, Landsberg

  2. Chan K, Vassar G, Pfefer J et al. (1999) Holmium: YAG Laser Lithotripsy: A dominant photothermal ablative mechanism with chemical decomposition of urinary calculi. Lasers Surg Med 25: 22–37

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Helfmann J (Hrsg) (1992) Untersuchung der physikalischen Phänomene bei der Zertrümmerung von Körperkonkrementen durch laserinduzierte Plasmen. Ecomed, Landsberg

  4. Meister J, Franzen R, Apel C (2004) Influence of the spatial beam profile on hard tissue ablation. Part II: pulse energy and energy density distribution in simple beams. Lasers Med Sci 19: 112–118

    Article  PubMed  Google Scholar 

  5. Röder U (2005) Skriptum Lasertechnik. Fachhochschule München (Version SS 2005)

Download references

Interessenkonflikt

Der korrespondierende Autor gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to M. Bader.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bader, M., Hecht, V., Hocaoglu, Y. et al. Technische Aspekte zur intraoperativen Bewertung des Behandlungsfortschritts bei der Laserlithotripsie. Urologe 46, 1019–1026 (2007). https://doi.org/10.1007/s00120-007-1382-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00120-007-1382-x

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation