Skip to main content
Log in

Ist die Adrenalektomie unverzichtbarer Bestandteil der Tumornephrektomie?

Ergebnis einer multivariaten statistischen Analyse

Is adrenalectomy an indispensable part of nephrectomy?

Results of a multivariate statistical analysis

  • Originalien
  • Published:
Der Urologe, Ausgabe A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Exstirpation der Nebenniere als integraler Bestandteil der chirurgischen Behandlung des Nierenzellkarzinoms stellt meist eine Übertherapie dar, da intraadrenale Solitärmetastasen bei sonst fehlendem Anhalt für eine systemische Ausbreitung in nur 2–10% der Fälle nachgewiesen werden.

In der vorliegenden retrospektiven Untersuchung wurden die Krankenakten von 847 Patienten mit Nierenzellkarzinom reevaluiert, die ungeachtet der lokalen Extension des Primärtumors bzw. des klinischen Stadiums bei Diagnose einer Nephroadrenalektomie zugeführt wurden. Neben der Korrelation der präoperativ mittels Bildgebung erhobenen Befunde mit dem Ergebnis der histopathologischen Aufarbeitung des Operationspräparates wurden unterschiedlichste Patienten- und Tumorcharakteristika mittels statistischer Analyse auf ihre prädiktive Bedeutung hinsichtlich intraadrenaler Metastasen untersucht.

Ipsilaterale Nebennierenmetastasen fanden sich bei 27 von 847 Patienten (3%). In nur 3 von 8 Fällen, in denen sich kein Hinweis auf weitere metastatische Läsionen ergab, wurden diese in der präoperativen Bildgebung nicht detektiert. In der multivariaten statistischen Analyse erwiesen sich lediglich die Präsenz weiterer Fernmetastasen, eine vaskuläre Invasion des Primärtumors und ein multifokales Tumorwachstum als unabhängige prognostische Parameter für eine Nebennierenmetastasierung. Bei fehlendem Hinweis auf ein generalisiertes Tumorwachstum existieren derzeit keine Variablen, die eine präoperative Einschätzung des Risikos für das Vorliegen intraadrenaler maligner Läsionen erlauben würden. Schlussfolgernd sollte bei unauffälliger Bildgebung und normalem intraoperativen Tastbefund auf die routinemäßige Adrenalektomie im Rahmen der Entfernung der tumortragenden Niere verzichtet werden.

Abstract

Since in the absence of clinically overt metastatic disease tumorous lesions within the adrenal gland are found in only 2–10% of cases, the majority of renal cell cancer patients are overtreated by adrenalectomy as an integral part of nephrectomy. The medical records of 847 patients undergoing adrenalectomy in combination with nephrectomy irrespective of the local extent of the primary tumor or the clinical stage at first diagnosis were reviewed to determine the reliability of currently available imaging modalities regarding the prediction of adrenal gland metastases. Several patient and tumor characteristics correlated with the presence of intra-adrenal metastases, and their prognostic value was determined by a multivariate logistic regression model. Metastatic spread into the adrenal gland was observed in 27 of 847 (3%) patients. In only three of eight patients in whom the adrenal was identified as the only metastatic site, preoperative abdominal CT scans were interpreted as false negative. During multivariate statistical analysis, only the presence of distant metastases, vascular invasion within the primary tumor, and multifocal growth of renal cell cancer within the tumor-bearing kidney were identified to independently predict the likelihood for the presence of intra-adrenal metastases. None of the patient or tumor characteristics evaluated reliably predicted the likelihood for the presence of adrenal metastases in patients without evidence of disseminated metastatic spread. As we believe and as the current investigation demonstrates, routine adrenalectomy should not be recommended in cases of preoperatively normal radiological examinations.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Electronic Publication

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kuczyk, .M., Münch, .T., Bokemeyer, .C. et al. Ist die Adrenalektomie unverzichtbarer Bestandteil der Tumornephrektomie?. Urologe [A] 42, 366–373 (2003). https://doi.org/10.1007/s00120-002-0233-z

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00120-002-0233-z

Navigation