Skip to main content
Log in

Molekulare Biologie und Genetik hereditärer motorischer und sensibler Neuropathien

  • ÜBERSICHT
  • Published:
Der Nervenarzt Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hereditäre motorische und sensible Neuropathien (HMSN) zählen zu den häufigsten vererbbaren Erkrankungen des Menschen. In den letzten Jahren wurden Mutationen in verschiedenen Genen gefunden, die als ursächlich für die Entstehung der hereditären Neuropathien angesehen werden müssen. Es handelt sich um Gene, deren Proteinprodukte zum einen Bausteine des Myelins des peripheren Nervensystems darstellen und zum anderen ein Gap-junction-Protein bilden, das die intra- und interzellulare Kommunikation ermöglicht. Es ist nicht bekannt, über welche Zwischenschritte die einzelnen genetischen Veränderungen zum jeweiligen Krankheitsphänotyp führen. Die Pathogenese ist also noch nicht in allen Einzelheiten aufgeklärt. Die molekulargenetischen Befunde erlauben in den weitaus meisten Fällen eine exakte Diagnose auch ohne Zuhilfenahme histologischer Untersuchungen. Ebenso ist eine pränatale Diagnostik möglich, deren Wertigkeit wegen der erheblichen Varianz der späteren Prognose des Krankheitsphänotyps jedoch gering ist. Durch die Aufklärung der Pathophysiologie sind neue, individualtherapeutisch einsetzbare, effektive Behandlungsmöglichkeiten zu erwarten.

Summary

Hereditary neuropathies (HMSN) are among the most common genetic diseases in neurology. Various mutations in different genes are known which lead to the most frequent hereditary neuropathies. These mutations concern proteins of the myelin of the peripheral nervous system, as well as a gap-junction protein expressed in peripheral nerves. The molecular mechanisms leading from gene mutation to disease phenotypes are not fully understood. Nowadays, we are able to use DNA analysis for symptomatic, presymptomatic, and prenatal screening. The latter is of questionable value because of the variability in disease severity and outcome. Deeper insights into the molecular pathophysiology will, however, yield new therapeutic strategies in individual patients.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stögbauer, F., Halfter, H., Young, P. et al. Molekulare Biologie und Genetik hereditärer motorischer und sensibler Neuropathien. Nervenarzt 67, 987–997 (1996). https://doi.org/10.1007/s001150050081

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001150050081

Navigation