Skip to main content
Log in

Die Kallusdistraktion des ersten Mittelhandknochens zur Daumenrekonstruktion nach traumatischer Amputation

  • Originalien
  • Published:
Der Unfallchirurg Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In dem Zeitraum von 1990–1997 wurde bei 34 Patienten eine Kallusdistraktion am Os metacarpale I nach traumatischer, nicht replantierbarer Daumenamputation vorgenommen. Nach einer Latenz von 7±11 (1–48) Monaten posttraumatisch wurde eine Kortikotomie und anschließend eine kontinuierliche Kallusdistraktion nach Einbringen eines Fixateur externe durchgeführt; 31 (91%) Patienten konnten 41±32 Monate nach Abschluss der Behandlung nachuntersucht werden. Mit diesem Verfahren konnte eine durchschnittliche Verlängerung von 78% der Daumenlänge der Gegenseite erzielt werden. An Komplikationen fanden sich in einem Fall ein Kallusabriss, bei 4 Patienten eine Weichteil- und bei 7 Patienten eine Pininfektion ohne Osteitis, die folgenlos ausheilten. Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung wiesen 20 Patienten (64,5%) ein sehr gutes, 9 (29%) ein gutes und 2 Patienten (6,5%) ein unbefriedigendes Ergebnis auf.

Summary

From 1990 to 1997, callus distraction of the first metacarpal bone was performed on 34 patients with a traumatic amputation of the thumb, if replantation was not possible. After a period of 7±11 months (range, 1–48), a corticotomy and continuous distraction with an external fixator was carried out. Of the patients, 31 (91%) were reviewed after treatment. The follow-up period range was 41±32 months. With this method, the average lengthening of the thumb was 78% in comparison to the uninjured side. Complications were rupture of the callus in one case, four patients suffered a superficial wound infection, and seven patients showed pin tract infection without osteitis. At follow-up examination, 20 patients (64.5%) showed excellent, 9 (29%) good. and 2 patients (6.5%) unsatisfying results.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Joist, A., Neuber, M., Frebel, T. et al. Die Kallusdistraktion des ersten Mittelhandknochens zur Daumenrekonstruktion nach traumatischer Amputation. Unfallchirurg 103, 1073–1078 (2000). https://doi.org/10.1007/s001130050671

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001130050671

Navigation