Skip to main content
Log in

Skillstraining und Simulation in der orthopädischen und unfallchirurgischen Facharztweiterbildung

Konsequenzen aus der novellierten Musterweiterbildungsordnung

Skills training and simulation in orthopedic and trauma surgery specialist training

Consequences of the amended model training regulations

  • Leitthema
  • Published:
Der Unfallchirurg Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nach 6‑jähriger Vorbereitung ist vom Deutschen Ärztetag im Mai 2018 die novellierte Musterweiterbildungsordnung verabschiedet worden. Ziel der Novelle ist die Abkehr von einer vorwiegend zeitlich hin zu einer inhaltlich normierten Weiterbildung mit gleichzeitiger Definition von Kompetenzzielen. Das für die Zulassung zur Prüfung erforderliche Kompetenzniveau soll in einem elektronischen Logbuch kontinuierlich erfasst und dokumentiert werden. Ein Nichterreichen des Weiterbildungsziels führt zur Verweigerung der Prüfungszulassung. Diese hohen Anforderungen scheinen flächendeckend nur erreichbar, wenn vor und neben dem Training in der realen Umgebung des OP kognitive und Handlungskompetenzen im standardisierten Setting modellhaft erworben werden können.

Abstract

After 6 years of development, the amended regulations for medical education were adopted by the German Medical Assembly in May 2018. The aim of the amendment is to move away from a predominantly chronologically standardized further training towards a content standardized further training with simultaneous definition of competence objectives. The level of competence required for admission to the examination should be continuously recorded and documented in an electronic logbook. Failure to achieve the training objective will result in the admission to the examination being refused. These high requirements seem to be attainable only if cognitive and action competences can be acquired before and during training in the real environment of the operating theatre in a standardized setting.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2

Literatur

  1. Frank JR (2005) The CanMEDS 2005 physician competency framework: better standards, better physicians, better care. ISBN 0973915803

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Franz Bartmann.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

F. Bartmann gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Für diesen Beitrag wurden vom Autor keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.

Additional information

Redaktion

C. Willy, Berlin

F. Bartmann war während der Entwicklung der MWBO Vorsitzender der Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bartmann, F. Skillstraining und Simulation in der orthopädischen und unfallchirurgischen Facharztweiterbildung. Unfallchirurg 122, 425–430 (2019). https://doi.org/10.1007/s00113-019-0651-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00113-019-0651-7

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation